
Erziehen
Der Erziehungsschnitt beginnt in der Regel im dritten Standjahr und hat das Ziel eine artypische und verkehrssichere Krone zu erreichen. Dazu wird das Lichtraumprofil etappenweise angehoben und Fehlstellungen werden korrigiert. Die baumbiologischen Ansprüche sind hier massgebend und es wird darauf Rücksicht genommen. Oft wird die Pflege von Jungbäumen vernachlässigt, weil diese auf den ersten Blick unnötig erscheint. Jedoch kann mit sehr wenig Aufwand in der Jugend ein grosser Aufwand am ausgewachsenen Baum verhindert werden.
Wenn der Erziehungsschnitt verpasst wurde, kann gegebenenfalls mit einem Kronenkorrekturschnitt in den jungen Jahren des Baumes noch etwas korrigiert werden. Dieser Schnitt ist aber immer ein Kompromiss zwischen Anspruch an die Verkehrssicherheit und baumbiologischer Ansprüche.